SEK MItte 15

Stadtteilentwicklungskonzept für den 15. Bezirk

Year

seit 2022

Status

laufend

Location

Vienna | Austria

Client

MA 21A – Stadtteilplanung und Flächenwidmung Innen-Südwest

Collaboration

art:phalanx



DE

Das „Stadtteilentwicklungskonzept“ (SEK) ist ein Instrument der Wiener Stadtplanung. Damit wurde zwischen „Stadtentwicklungsplan“ (STEP) und „Städtebaulichem Leitbild“ (SL) bzw. dem „Flächenwidmungs- und Bebauungsplan“ eine neue „Flughöhe“ in die Stadtplanung eingezogen. Im Rahmen des SEK sollen mehrere, funktional zusammenhängende Entwicklungen und deren Voraussetzungen für einen Stadtteil behandelt werden. Das SEK gibt die wesentlichen Inhalte und thematischen Schritte für den Stadtteil in einem Planungshorizont von etwa 10 bis 20 Jahren vor.

Das Projektgebiet „Mitte 15“ erstreckt sich von der Märzstraße im Norden bis zur Mariahilfer Straße bzw. Linzer Straße im Süden sowie vom Neubaugürtel im Osten bis zur Sturzgasse im Westen. Somit befindet sich das Gebiet hauptsächlich im 15. Bezirk, umfasst jedoch auch Bereiche des 6., 7. und 14. Bezirks. Es geht insbesondere um die Schaffung und Verbesserung des Grün- und Freiraumangebotes, den Abbau der Barrierewirkung durch die Bahnanlagen sowie Beiträge zum Klimaschutz und zur Klimawandelanpassung. Thema werden auch mögliche Perspektiven für das Areal zwischen der Felberstraße und der Westbahn sein.

Privacy Settings
We use cookies to enhance your experience while using our website. If you are using our Services via a browser you can restrict, block or remove cookies through your web browser settings. We also use content and scripts from third parties that may use tracking technologies. You can selectively provide your consent below to allow such third party embeds. For complete information about the cookies we use, data we collect and how we process them, please check our Privacy Policy
Youtube
Consent to display content from Youtube
Vimeo
Consent to display content from Vimeo
Google Maps
Consent to display content from Google