Community Awareness and Sensitization Programs on Compact Urban Development
Year
2024
Status
ongoing
Location
India
Collaboration
Taru Leading Edge, sponge collaborative
Client
ADB
EN
India is poised for significant demographic and economic changes in the next two decades, with its urban population expected to nearly double by 2050. The sustainability and inclusiveness of this urbanization will depend on how metropolitan and smaller towns manage this growth. Currently, cities face challenges like traffic congestion and rising carbon emissions due to sprawling development and increased car ownership, exacerbated by slow mass transit implementation.
Compact urban growth offers a sustainable alternative, as higher density cities are more cost-effective to service, less carbon-intensive, and more resilient to climate risks. However, achieving this requires integrated land use planning and strategic investment in transit-oriented development (TOD). Many Indian cities struggle with unplanned sprawl due to insufficient political will, funding, and technical capacity for sustainable planning.
The project aims to promote the benefits of compact urban growth and TOD through a targeted communication strategy. The consortium will identify gaps in knowledge and planning, leveraging experience from Taru to develop effective messaging for decision-makers. Sponge Collaborative will assist in creating materials that highlight the advantages of compact growth, including presentations, guidelines, and campaigns for the Ministry of Housing and Urban Affairs (MoHUA). The methodology will ensure that communication resonates with diverse audiences, utilizing various media to effectively convey the importance of sustainable urban development.
DE
Indien steht in den nächsten zwei Jahrzehnten vor bedeutenden demografischen und wirtschaftlichen Veränderungen, wobei sich die städtische Bevölkerung bis 2050 fast verdoppeln dürfte. Die Nachhaltigkeit und Inklusivität dieser Urbanisierung wird davon abhängen, wie Großstädte und kleinere Städte dieses Wachstum bewältigen. Gegenwärtig stehen die Städte vor Herausforderungen wie Verkehrsstaus und steigenden Kohlendioxidemissionen, die auf die ausufernde Bebauung und den zunehmenden Autobesitz zurückzuführen sind und durch die langsame Einführung des öffentlichen Nahverkehrs noch verschärft werden.
Ein kompaktes Stadtwachstum bietet eine nachhaltige Alternative, da Städte mit höherer Dichte kosteneffizienter in der Versorgung, weniger kohlenstoffintensiv und widerstandsfähiger gegen Klimarisiken sind. Um dies zu erreichen, sind jedoch eine integrierte Flächennutzungsplanung und strategische Investitionen in die verkehrsorientierte Entwicklung (TOD) erforderlich. Viele indische Städte haben mit ungeplanter Zersiedelung zu kämpfen, da der politische Wille, die Finanzierung und die technischen Kapazitäten für eine nachhaltige Planung nicht ausreichen.
Das Projekt zielt darauf ab, die Vorteile von kompaktem Stadtwachstum und TOD durch eine gezielte Kommunikationsstrategie zu fördern. Das Konsortium wird Wissens- und Planungslücken identifizieren und die Erfahrungen aus Taru nutzen, um effektive Botschaften für Entscheidungsträger zu entwickeln. Sponge Collaborative wird bei der Erstellung von Materialien helfen, die die Vorteile kompakten Wachstums hervorheben, einschließlich Präsentationen, Richtlinien und Kampagnen für das Ministerium für Wohnungsbau und städtische Angelegenheiten (MoHUA). Die Methodik wird sicherstellen, dass die Kommunikation bei unterschiedlichen Zielgruppen ankommt, indem verschiedene Medien genutzt werden, um die Bedeutung einer nachhaltigen Stadtentwicklung effektiv zu vermitteln.
